Quantcast
Channel: mein-presseportal.de » Norddeutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Das Burnout-Institut informiert über Ursachen und Folgen von Burnout

$
0
0

Mehr und mehr Menschen leiden unter einem Burnout. Daher sind Informationen hierüber so wichtig.

Das Burnout-Institut Norddeutschland hat es sich zur Aufgabe gemacht, Informationen zum Thema Burnout zu sammeln und weiterzugeben. Immer mehr Menschen sind von Burnout-Symptomen betroffen. Die Folgen hiervon sind für die Menschen, aber auch für deren Arbeitgeber, erheblich. Behandlungen sind langwierig. Auch die Ausfallzeiten eines Mitarbeiters infolge eines Burnouts sind erheblich und kostenintensiv. Daher ist es für alle Beteiligten wichtig, ein Burnout nach Möglichkeit zu verhindern. Auch wenn das Thema Burnout in den Medien zuletzt vermehrt behandelt wurde, fehlen häufig profunde Kenntnisse zum Phänomen Burnout. Das Burnout-Institut Norddeutschland informiert breit über Ursachen und Folgen des Störungsbilds. Es bietet vielfältige Seminare und Workshops zum Thema an. Die Zielgruppe hierfür sind Führungskräfte, Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertretungen, Gesundheitsbeauftragte, Betriebsärzte und viele andere mehr. Vorkenntnisse sind zur Teilnahme an den Seminaren nicht erforderlich. Die Seminare thematisieren psychische Fehlbelastungen in Betrieb und Dienststelle. Ziel der Seminare ist es, Lösungen für Work-Life-Balance und Stressmanagement zu bieten, um Burnout-Prozessen vorzubeugen. Die Seminare eignen sich hervorragend zur Prävention von Burnout und Depressionserscheinungen. Da mittlerweile jeder zehnte Beschäftigte einmal im Jahr aufgrund einer psychischen Erkrankung ausfällt, ist Aufklärung hierüber so wichtig. Die Seminare des Burnout-Instituts Norddeutschland leisten hier einen bedeutenden Beitrag. Sie helfen Arbeitgebern wie Arbeitnehmern.
Detailinformationen zum Institut und zu dessen Angeboten können Interessierte unter burnout-institut.eu nachlesen.
Verantwortlich für die Einstellung des Textes ist DieWebAG.

Über:

Burnout-Institut Norddeutschland (BIND) Prof. Burisch + Partner
Herr Prof. Dr. Matthias Burisch
Klevendeicher Chaussee 7
25436 Moorrege
Deutschland

fon ..: +49 (0)4122 9278728
web ..: http://www.burnout-institut.eu
email : info@burnout-institut.eu

Burnout? Fast jeder kennt das Gefühl, im Stress zu sein. Was aber, wenn der Stress das Leben bestimmt und man sich nicht mehr aus dem Kreislauf völliger geistiger, seelischer und körperlicher Erschöpfung befreien kann? Dieses ist kein Einzelfall sondern immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Stress und Stressfolgeerkrankungen bis hin zum Burnout. Folge: Burnout verursacht bei den Betroffenen (und den ihnen Nahestehenden) Leid, aber auch beträchtliche betriebs- und volkswirtschaftliche Kosten. Leider ist in der Gesellschaft sowie in vielen Unternehmen und Organisationen Burnout noch immer ein Tabuthema und wird oft verdrängt. Dabei sind die Erfahrungen einhellig positiv, wenn das Thema Burnout zur Diskussion frei gegeben wird. Ein möglicher erster Schritt ist unser Portal, das eine Reihe von Präsentationen rund um das Thema BURNOUT beinhaltet. Wir erklären, woran man Burnout erkennt, wie Burnout entsteht und wie man als Einzelne(r) oder als Organisation vorbeugen und eingreifen kann. So bieten wir als BIND (Burnout Institut Norddeutschland) unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Burisch reichhaltige Informationen zu Burnout und zur Burnout-Prävention. Einzelnen Personen bieten wir einen professionellen Burnout-Test samt ausführlicher persönlicher Interpretation und Beratung an. Für Unternehmen und Organisationen aller Art bieten wir Burnout-Präsentationen für verschiedene Zielgruppen, Organisationsdiagnosen und Workshops für Führungskräfte und Personaler. BIND, Kompaktwissen zum Thema Burnout -- professionell, aber nicht akademisch!

Pressekontakt:

Burnout-Institut Norddeutschland (BIND) Prof. Burisch + Partner
Herr Prof. Dr. Matthias Burisch
Klevendeicher Chaussee 7
25436 Moorrege

fon ..: +49 (0)4122 9278728
web ..: http://www.burnout-institut.eu
email : info@burnout-institut.eu


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8